 |
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Planetarische Nebel |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Farben der Planetarischen Nebel (PN) hängen davon ab, welche Linien so ein PN emittiert. Ist es vorwiegend H-Alpha, dann leuchtet der Nebel rot.
Ist es vorwiegend [O III], dann geht die Farbe ins Türkise. Über dieses Thema wurde beim Stammtisch der Niederrheiner diskutiert: Peter Riepe
stellte das Thema im Bild vor, Stephan Küppers fertigte eine Liste aller PN aus dem Katalog von Agnes Acker an. Darin sind die Stärken der
Emissionslinien ersichtlich - und damit die Farben der PN abschätzbar. Wer sich für das Thema interessiert, kann die Liste,
herunterladen. Und wer dazu Fragen hat, maile an die FG-Leitung.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Liste Sternenströme in Galaxien |
 |
 |
 |
 |
 |
Liste aus dem Fachgruppenprojekt "Tief belichtete Galaxien"
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Datenbank Kugelsternhaufen |
 |
 |
 |
 |
 |
Ankündigung im VdS-Journal für Astronomie Nr. 35, Seite 64
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Astrofoto der Woche |
www.astronomie.de |
 |
 |
In Kooperation mit astronomie.de erstellt die Fachgruppe das Astrofoto der Woche (AdW). Das AdW-Team veröffentlicht jeden Montag abend zu einem Objekt ein Foto, mit
wissenschaftlich recherchiertem Text.
 |
 |
|
 |
|